Seit dem 1. August 2021 teilt Bruder Clemens kürzere und längere Überlegungen zur bevorstehenden Wahl des Bundestages mit Euch. Wir hoffen, dass sie Euch helfen, Euch Eurer Verantwortung, bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 ein wirklich zukunftsweisendes Parlament zu wählen, bewusst zu werden.
Nicht nach sondern jetzt mit uns – die (Sint-) Fluten
Die Hochwasserkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und die damit verbundenen Tragödien vor der eigenen Haustür haben vielen Menschen klar gemacht, dass der Klimawandel real ist. Dass Extremwetter auch bei uns, einem der reichsten Länder der Welt, Existenzen im Handumdrehen vernichten können.
Dass in den trockenen Jahren Ernten gefährdet sind und Wälder und Moore im Handumdrehen verbrennen können. Der Planet brennt – WIR müssen handeln.
#SchoepfungBewahren
Am 26. September kommt es daher auf jede*n einzelne*n wahlberechtigte Person an, dass wir ein klimabewusstes Parlament und eine wirkliche #Klimaregierung21 bekommen.
Mit klugen, aktiven Menschen, die sich entschlossen und nachhaltig für eine lebenswerte Zukunft einsetzen werden.
Endlich aufgerüttelt durch die von uns Menschen verursachten Katastrophen können wir kompetente und wirklich um unsere Zukunft besorgte Vertreter*innen in den Bundestag wählt, die nicht nur an die eigene Bereicherung denken.
GroKo Adieu ?! Nein, zum Teufel mit ihr !
Es ist eigentlich ganz einfach: Politiker*innen, die uns während der letzten Jahre in die zahlreichen Krisen hineingeführt haben,werden uns nicht aus ihnen befreien. Weil sie es teilweise nicht können, teilweise nicht wollen.
Die betrifft leider vor allem die sogenannten „christlichen“ Parteien.
Das Mass der Korruption und Selbstbereicherung bei diesen Diener*innen des Mammon ist ebenso offensichtlich wie unerträglich. Sehr schön zusammengefasst hat das gerade wieder Rezo:
Wir dürfen in Zukunft keine Politiker*innen mehr ermächtigen, die sich lieber nicht zum wiederholten Male einem falschen, trügerischen „Einfach-Weitermachen-Wie-Bisher“ Gefühl hingeben und dabei vor allem in die eigene Tasche wirtschaften.
Weckruf für die Gewohnheitswähler*innen
Auch die Gewohnheits-Wähler*innen der christlicher Parteien haben in den letzten zwei Jahren durch Corona und durch die aktuellen Starkregenereignisse und Flutkatastrophen viel Chancen zu unangenehmen Erkenntnissen gehabt: dass nämlich gerade von den Parteien, die das angeblich christliche C im Namen führen, ganz unchristliche Ziele verfolgt werden.
(Liebe Lesenden ! Diese Unterseite wurde im August 2021 letztmalig aktualisiert.
Solltet Ihr inhaltliche oder orthographische Fehler entdecken, freuen wir von den Unglaublich Barmherzigen Brüdern über einen entsprechenden Hinweis unter info@bruder-clemens.net.
Wir wünschen Euch einen segensreichen und produktiven Tag !)